Wilhelm Lindig Kräuterparadies, der Kräuter- und Wurzel-Sepp, hat eine große Auswahl regionaler und exotischer Heilkräuter, Tees und Wurzeln.
Hier finden Sie viel Wissenswertes rund um die Themen Signaturenlehre, Homöopathie, Astrologie, Alchemie/Spagyrik und Pflanzenheilkunde.
Das Buch „Pflanzliche Urtinkturen und homöopathische Heilmittel selbst herstellen“ ist eine praktische Anleitung zur privaten Herstellung homöopathischer Mittel und zeigt
mehr lesenPflanzliche Urtinkturen und homöopathische Heilmittel selbst herstellen
Eine spannende Erläuterung der Tierkreiszeichen anhand des griechischen Mythos. Der Tierkreis ist nicht nur ein prognostisches Deutungsinstrument, sondern bildet die
Man kann unsere Kräuter über die Chemie, also die Inhaltsstoffe, und das Auswendiglernen des Aussehens kennenlernen – die faktische Realität
Eine kleine Zusammenstellung des Saturn-Baumes, die Buche. Die Buche ist der Baum, der unsere Wälder und Haine seit Jahrtausenden am
Das Buch war der Vorgänger von „Pflanzliche Urtinkturen und homöopathische Heilmittel selbst herstellen“. Dieses Buch ist leider vergriffen. Das Buch
Pflanzen, Ideen und Zubereitungen Eine Zeitschrift die viele Gedanken über Pflanzen und ihre Signaturen, spagyrische Zubereitungen und Pflanzentinkturen enthält. Seifen,
Alles ist immer in Bewegung. Begabungen, Entwicklungsmöglichkeiten und Schicksalsweg bewegen sich ununterbrochen dynamisch zueinander und stellen uns immer wieder … mehr lesenAstrologie
Die Kraft der Pflanzen in den Tinkturen Um den grünen Pflanzengeist zu erschließen und zu bewahren bedarf es zwar einiger
Sie ist als ein Kunsthandwerk zu verstehen, welches Mineralien, Kräuter und Metalle so kunstvoll zubereitet, sodaß sie den Menschen zur Genesung … mehr lesenSpagyrik
Seit jeher schon haben die Menschen mit Pflanzen gearbeitet und waren mit ihnen in freundschaftlicher Beziehung. Sie waren Ernährung, Freunde und zauberische Helfer … mehr lesenSignaturenkunde
Astrologisch orientierte Heilkunde
Mein Geburtstag ist der 24. Januar 1961, um 15 Uhr 34, in München. Waren es die Leidenschaften für Geschichte, Philosophie,
Praktische Spagyrik und am Montag selbsthergestellte Homöopathie
info